
Unsere Produkt-Highlights 2020
Eine neue Generation Gegenwichtsstapler, die aktuellsten Sicherheitsprodukte, Flottenmanagement als Cloud-Lösung, neue Ladegeräte für Blei-Säure Batterien und Kommissionierstapler, die den Bediener optimal im Pickprozess unterstützen - die Experten von Linde stellen im Interview die wichtigsten Neuheiten vor, welche wir Ihnen gerne auf der LogiMAT/ WoMH live präsentieren wollten:
-
Ein echter Linde
-
Alles im Blick
-
Umfassende Sicherheit
-
Energie aus einer Hand
-
Spezialwerkzeug für jeden Einsatz

Ein echter Linde
Tobias Siegler, Produktmanager Gegengewichtsstapler, spricht über die Vorteile des neuen H20 - H35 von Linde - und das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

Alles im Blick
Sie bietet ein Plus an Flexibilität, ist zuverlässig und die Daten sind sicher. Ferdinand Bardens, Anwendungsberater für Flottenmanagement, erklärt die Besonderheiten und Vorteile der neuen, cloud-basierten Flottenmanagementlösung von Linde - connect:cloud.

Umfassende Sicherheit
Vision Zero - unter diesem Motto stehen alle Sicherheitslösungen, die Linde seinen Kunden bietet, um Unfälle in ihren internen Logistikabläufen soweit wie möglich zu vermeiden, erklärt Sicherheitsexperte Fabian Zimmermann. Er zeigt auch die neue interaktive Warnweste, die das Warnsystem Linde Safety Guard ergänzt.

Energie aus einer Hand
Brennstoffzelle, Bleisäure-Batterie oder Lithium-Ionen-Akku - jedes Energiesystem hat seine Vorzüge. Wie Linde seinen Kunden hilft, das richtige System für seine Anwendung zu finden, und welche Vorteile es hat, Fahrzeug, Batterie und Ladesystem aus einer Hand zu erhalten, erklärt Markus Weinberger, Produktmanager Energy Systems.

Spezialwerkzeug für jeden Einsatz
Peter Klug, Produktmanager für Lagertechnikgeräte, stellt drei der neuen Kommissionierstapler aus dem großen Portfolio von Linde vor, unter anderem auch die Fahrzeuge der N20-Reihe - ein Fahrzeugkonzept, dass es so nur bei Linde gibt und besondere Sicherheit und Manövrierfährigkeit bietet.
Unsere Lösungsangebote

Sicherheit
Unter dem Motiv „Vision Zero - Safety in your world“ verfolgt Linde das Ziel, den Kunden zu helfen, Unfälle in der Logistik zu vermeiden. Hierfür entwickeln wir kontinuierlich ganzheitliche Sicherheitslösungen. Wir unterstützen Sie dabei, die Verbesserungspotenziale in Ihrem Betrieb zu erkennen. Auf dieser Basis entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam ein Angebot aus Assistenzsystemen, Nachrüstlösungen und Schulungen für eine nachhaltige Sicherheit. Erfahren Sie mehr über die Linde Warnweste und den Linde Safety Guard.

Digitalisierung
Digitalisierung verändert die Welt der Logistik. Durch neue, innovative Systeme werden Daten gesammelt, ausgewertet und analysiert und bieten so ein großes Optimierungspotenzial für den Materialfluss. Dieses Potenzial nutzen wir bereits durch unser digitales Flottenmanagementsystem. Mit der connect:cloud können Logistikverantwortliche jetzt von überall auf die Anwendung und alle Flottendaten zugreifen.

Energiesysteme
Die Auswahl des richtigen Energiesystems ist ein Schlüssel für eine effiziente Intralogistik. Während Blei-Säure-Batterien in einfachen Anwendungen sinnvoll eingesetzt werden, ist bei höheren Anforderungen Lithium-Ionen-Technik häufig die beste Wahl. Mit Hilfe unserer Energie-Tools klären wir, welche Batterietechnik für Sie geeignet ist, wie Sie unterschiedliche Energieformen kombinieren können und welche Infrastruktur Sie benötigen.

Materialfluss
Größere Warenportfolios, kleine Stückzahlen, kürzere Umschlagzeiten - die Komplexität der Intralogistik wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Wer angesichts dieser Herausforderungen die richtige Investitionsentscheidung treffen will, braucht den Blick fürs Ganze. Unser Angebot reicht von der Analyse und Simulation über die Neukonzeption von Flotten oder Lagerräumen „auf der grünen Wiese“ bis hin zum Betrieb mit Hilfe unserer Leitsysteme.